Geist im Glas

Geist im Glas
Geist im Glas,
 
grimmsches Märchen über einen Burschen, der einen in einer Flasche eingeschlossenen Geist befreit. Erst nachdem der Held ihn durch List veranlasst, sein Gefängnis noch einmal aufzusuchen, kommt eine Vereinbarung zustande, der zufolge der Geist frei und der junge Mann der bedeutendste Arzt der Welt wird. Der Stoff begegnet schon im Kern von »1001 Nacht« als »Geschichte vom Fischer und dem Geist«. Dieser arabischen Erzählung liegt die aus dem »Testamentum Salomonis« des persisch-arabischen Gelehrten At-Tabari (✝ 923) und aus anderen Quellen bekannte jüdisch-persische Überlieferung von Salomo zugrunde, der ungehorsame Geister in Flaschen oder Weinschläuche sperrte und sie dann ins Meer versenkte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Geist im Glas — ist ein Märchen (ATU 331). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 99 (KHM 99), vorher an Stelle 9 des zweiten Bandes. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Grimms Anmerkung 3 Zeichentrickserie …   Deutsch Wikipedia

  • Glas — Auf das Fensterglas beziehen sich die Redensarten Glas auf dem Dach haben: niemand etwas vorwerfen dürfen, weil man selbst kein reines Gewissen hat; vgl. das zugehörige Sprichwort ›Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen‹; vgl.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Kinder- und Hausmärchen — Die „Kinder und Hausmärchen“ (KHM), volkstümlich „Grimms Märchen“ genannt, sind eine berühmte deutsche Anthologie von Märchen, die Jacob Ludwig Carl Grimm und sein Bruder Wilhelm Karl Grimm, bekannt als die „Brüder Grimm“, herausgegeben haben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Märchen — Inhaltsverzeichnis 1 Liste von bekannten Märchen bzw. Märchen Sammlungen 1.1 Grimms Märchen 1.2 Hans Christian Andersen 1.3 Ernst Moritz Arndt 1.4 Wilhelm Hauff …   Deutsch Wikipedia

  • AaTh — Der Aarne Thompson Index (AaTh) ist eine von Antti Aarne für die internationale Erzählforschung entwickelte und von Stith Thompson ergänzte Klassifikation von Märchen und Schwankgruppen. Die englische Abkürzung lautet „AT“, was im Deutschen zur… …   Deutsch Wikipedia

  • KHM 99 — Der Geist im Glas ist ein Märchen (Typ 155, 301 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 99 enthalten (KHM 99). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Grimms Anmerkung 4 Ze …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schmidt und der Teufel — Der Schmied und der Teufel (Originalschreibweise: Der Schmidt und der Teufel) ist ein Märchen. Es war in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm nur in der Erstauflage von 1812 an Stelle 81 enthalten (KHM 81a). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Spielhansel — De Spielhansl (Der Spielhansel) ist ein Märchen (Typ 330a nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm seit der Zweitauflage von 1819 an Stelle 82 enthalten (KHM 82). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Erläuterungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Spielhansl — De Spielhansl (Der Spielhansel) ist ein Märchen (Typ 330a nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm seit der Zweitauflage von 1819 an Stelle 82 enthalten (KHM 82). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Erläuterungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Grimms Märchen — Die „Kinder und Hausmärchen“ (KHM), volkstümlich „Grimms Märchen“ genannt, sind eine berühmte deutsche Anthologie von Märchen, die Jacob Ludwig Carl Grimm und sein Bruder Wilhelm Carl Grimm, bekannt als die „Brüder Grimm“, herausgegeben haben …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”